Aktuelle Neuigkeiten
14
09
2023
Ausbildungsplatz Immobilienkaufmann/-frau in Saalfeld
Für das kommenden Ausbildungsjahr 2024 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz zum Immobilienkaufmann/-frau an. Wenn du Interesse an der Verwaltung von ...
11
09
2023
inKontakt am 15./16. September 2023
inKontakt - Ausbildung | Jobs | Unternehmen Am 15. und 16. September 2023 findet in der Stadthalle Bad Blankenburg die jährliche Messe inKontakt ...
21
06
2023
Neubau der Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße 1
Neubau der Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße 1 Nach inzwischen 1-jähriger Bauzeit sind die Rohbauarbeiten abgeschlossen, die Dächer fertiggestellt und alle ...
20
06
2023
Erneuerung der Grundleitungen in der Albert-Schweitzer-Straße 106-112 und 114-120
Erneuerung der Grundleitungen in der Albert-Schweitzer-Straße 106-112 und 114-120 An unseren Wohngebäuden Albert-Schweitzer-Straße 106-112 und 114-120 wurden im Jahr 2021 ...
20
06
2023
Parkanlage am Hospiz in der Kleiststraße
Parkanlage am Hospiz in der Kleiststraße - Dem historischen Vorbild ein Stück näher kommen Die WOBAG erwarb im Jahr 2019 von ...
20
06
2023
Wohnen in der oberen Stadt
Wohnen in der Oberen Stadt - Attraktive Wohnungen in der Lönsstraße entstanden Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten gehen zwei 3-Raum-Wohnungen in der Lönsstraße ...
20
06
2023
Rauchwarnmelder Gerätewechsel
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Rauchwarnmelder - Gerätewechsel In der letzten Ausgabe unserer Mieterzeitung haben wir bereits darüber informiert, die Installation ...
20
06
2023
Rufbereitschaft der WOBAG
Rufbereitschaft der WOBAG Immer für Sie da - aber nur für wirkliche Notfälle und Havarien Außerhalb der Geschäftszeiten unseres Unternehmens gibt ...
20
06
2023
TV-Versorgung ab Juli 2024
TV-Versorgung ab Juli 2024 Neues Telekommunikationsgesetz Am 01.12.2021 ist das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft getreten. Das TKG bezweckt u. ...
20
06
2023
Wohin mit dem Müll? – ZASO-App ist hilfreich
Wohin mit dem Müll? - ZASO-App ist hilfreich Der ZASO - Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla - mit Sitz in Pößneck ist in unserem Landkreis ...
17
05
2023
8. Rudolstädter Firmenlauf
Laufen für einen guten Zweck Am 10. Mai 2023 fand der 8. Rudolstädter Firmenlauf statt. Mit dabei waren unter den ...
05
10
2022
Neubau einer Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße 1
Neubau Käthe-Kollwitz-Straße 1 Im April 2022 erfolgte der Baubeginn für unsere neue Wohnanlage mit 17 Wohnungen in der Käthe-Kollwitz-Straße 1. ...
04
10
2022
Fassadensanierung Markt 22-23 und Saalstraße 2
Fassade erstrahlt in neuem Glanz Mitte September wurden die Arbeiten am Markt 22-23 und der Saalstraße 2 planmäßig abgeschlossen. Nicht ...
22
09
2022
Steigende Energiekosten
Steigende Energiekosten Ein Ende des Preisanstiegs ist leider nicht in Sicht. Allen Mieterinnen und Mietern, die sich über Möglichkeiten der ...
29
08
2022
Fassadensanierung Markt 22-23
Beginn der Fassadensanierung am Markt Mitte August wurde von der Firma Goss die Fassade am Markt 22-23 und am Nachbargebäude ...
22
07
2022
Judengasse 2 - Strangsanierung im Bestand
Judengasse 2 - Strangsanierung im Bestand Nach umfangreicher Planung und Vorbereitung in den vergangenen Wochen fiel am Montag, dem 18.07.2022 der ...
08
07
2022
Grundsteinlegung in der Käthe-Kollwitz-Straße 1
Grundsteinlegung in der Käthe-Kollwitz-Straße 1 Am 6. Juni 2022 fand die feierliche Grundsteinlegung für unsere neue Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße ...
01
06
2022
Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Obere Straße 6-8
Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Obere Straße 6-8 Im November letzten Jahres begann die Modernisierung des Wohn- und Geschäftshauses Obere Straße ...
01
06
2022
Neuer Anstrich für das Wohn- und Geschäftshaus Markt 22-23
Neuer Anstrich für das Wohn- und Geschäftshaus Markt 22-23
Das Wohn- und Geschäftshaus am Markt 22-23 erhält in Kürze einen neuen Anstrich. Vor nunmehr fast 30 Jahren wurde das um 1900 errichtete Gebäude komplett saniert. Durch eine neue Beschichtung der Putzflächen und Holzelemente wird nicht nur die Bausubstanz geschützt und erhalten sondern auch das Ensemble am Markt aufgewertet.
01
06
2022
Hospiz in der Saalfelder Kleiststraße
Fortführung der Wiederherstellung der historischen Gartenanlage Nachdem am 1. Mai 2021 das Hospiz eröffnet wurde, stellen wir uns in den ...
01
06
2022
Neubau einer Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße 1
Neubau einer Wohnanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße 1 Nachdem im Frühjahr 2021 das seit vielen Jahren leerstehende Gebäude auf dem Grundstück ...
01
06
2022
Judengasse 2 - Strangsanierung im Bestand
Judengasse 2 - Strangsanierung im Bestand Auch in diesem Jahr investieren wir wieder zielgerichtet in unsere Bestände. Dazu gehört unter anderem ...
01
06
2022
Fassadeanstrich Friedensstraße 12
Fassadeanstrich Friedensstraße 12 Im vergangenen Jahr wurde die Fassadenfläche auf der Nordseite der Wohnanlage in der Saalfelder Innenstadt neu beschichtet. ...
01
06
2022
Neue Gästewohnungen in Gorndorf
Neue Gästewohnungen in Gorndorf In der Albert-Schweitzer-Straße 134 haben wir im Frühjahr zwei Gästewohnungen für je zwei Personen neu eingerichtet. ...
01
06
2022
Extreme Kostensteigerungen bei der Energieversorgung
Extreme Kostensteigerungen bei der Energieversorgung In unserer Mieterzeitung Ausgabe Juni 2021 haben wir umfassend über steigende Betriebskosten berichtet. Damals war ...
01
06
2022
Hilfe für ukrainische Flüchtende
Hilfe für ukrainische Flüchtende Seit dem 24. Februar 2022 herrschen Angst, Schrecken und Zerstörung im Osten Europas. Wer die Bilder ...
01
06
2022
Montagestand Wechsel Erfassungsgeräte für Wasser und Wärme
Montagestand Wechsel Erfassungsgeräte für Wasser und Wärme Die Stadtwerke Saalfeld GmbH übernehmen Submetering für WOBAG-Bestände Ein erster großer Schritt in ...
23
02
2022
Abschluss der Arbeiten in Albert-Schweitzer-Str. 114-120
Noch pünktlich vor Frühlingsbeginn sind die Arbeiten auf den Freiflächen der Albert-Schweitzer-Straße 114-120 im Zuge des Balkonanbaus abgeschlossen worden. Von ...
02
02
2022
Verwandelte Platte - Originelle Lösungen für DDR Neubauten
In der Sendung MDR Umschau vom 01.02.2022 wurden interessante Lösungen für DDR-Plattenbauten in Mitteldeutschland vorgestellt. Auch Thüringer Beispiele der WOBAG ...
01
02
2022
Montagestart Messgeräte durch die Stadtwerke Saalfeld
27
01
2022
Jährliche Dachwartung
Im November und Dezember führte der Bau- und Dachklempner Andreas Orthner die jährliche Dachwartung an unseren Objekten durch. Im Rahmen ...
03
01
2022
Tausch der Mess- und Erfassungsgeräte für Wärme und Wasser
Sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter, die Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Saalfeld/Saale mbH und die Stadtwerke Saalfeld GmbH sind mit Blick ...
07
12
2021
Die Stadtwerke Saalfeld GmbH übernehmen Submetering
Mehr als 25 Jahre haben wir das Submetering (Geräteservice und Abrechnungsdienstleistungen) durch die zwei europaweit agierende Unternehmen Techem und ista ...
01
12
2021
Umbau Gewerbe zu Wohnungen in der Oberen Straße 6-8
Nach Beendigung eines langjährigen Gewerbemietverhältnisses haben im November 2021 die Umbauarbeiten in der Oberen Straße 6-8 begonnen. Zwei Gewerbeeinheiten werden ...
09
09
2021
Obere Straße 6-8 - Sanierungsbeginn in zwei innerstädtischen Wohnungen
Nach Beendigung von einem langjährigen Gewerbemietverhältnis beginnen in der Oberen Str. 6-8 die Umbauarbeiten. Zwei Gewerbeeinheiten werden in Wohnungen umgebaut. ...
14
06
2021
1200 Bäume der WOBAG erhalten Baummarken
Seit 10 Jahren führen wir zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit ein Baumkataster, in welchem alle Bäume auf unseren Grundstücken hinsichtlich Baumsorte, ...
09
06
2021
Steigende Betriebskosten
Erklärungen zur Jahresabrechnung 2020 und zu neuen Vorauszahlungen 2021 Aktuell und sukzessive noch bis November 2021 erstellen wir für unsere ...
07
06
2021
Vorsorgevollmacht
Das Leben verlangt uns täglich immer wieder Entscheidungen ab. Es gibt immer Dinge, manche wichtiger als andere, die entschieden werden ...
04
06
2021
Instandhaltung der Heizungs- und Sanitärtechnik
Der Instandhaltung der Heizungstechnik widmen wir seit einigen Jahren verstärkte Aufmerksamkeit. Insgesamt gibt es in unseren Gebäuden einen Bestand von ...
02
06
2021
Gemeinschaftsflächen - was darf, was darf nicht
Gemeinschaftsflächen in Kellern und Treppenhäusern werden von allen Mietern genutzt. Die Nutzung aber fordert von allen das Einhalten einiger Regeln ...
01
06
2021
Hospizeröffnung in der Kleiststraße 1
Ein Ort der Menschlichkeit Hospiz Mitte Mai eröffnet - Sanierter Park ist öffentlich Es ist geschafft! Das Hospiz in der Saalfelder ...
14
12
2020
Hospiz-Bau in Saalfeld liegt voll Plan
Übergabetermin zum 1. Mai 2021 steht fest Der Bau des künftigen Hospizes in der Saalfelder Kleiststraße liegt aktuell vor dem ...
11
02
2020